DAM 13.09.2023
Gleich eine ganze Woche stand den Fredenbecker Geestlandschülern und -Schülerinnen das OpenLab Mobile der Süderelbe AG aus Hamburg zur Verfügung. In der mobilen, offenen Werkstatt, die direkt vor die Schule gefahren kam, konnten die Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrganges, angeleitet von zwei erfahrenen Coaches, 3D-Druck hautnah erleben.
In insgesamt fünf mehrstündigen Workshops, die zur Hälfte in den schuleigenen Computerräumen stattfanden, konnte sich jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein eigenes 3D-Objekt designen und später ausdrucken. Besonders hatte die Schule dabei die MINT-Bildung im Blick, denn die Geestlandschule will weiter als Leuchtturmschule des Exzellenznetzwerkes der MINT-Schulen Niedersachsen strahlen. Vielleicht konnten die besonders schülergerecht aufbereiteten Erfahrungen der Heranwachsenden mit der komplexen Materie ja die individuelle berufliche Orientierung beeinflussen – wir werden sehen.
JÜRS 30.08.2023
Der Schulförderverein lädt zur Mitgliederversammlung und teilt mit: "Wir freuen uns auch über alle neugierigen Nichtmitglieder. Sie bekommen Infos über die Tätigkeiten des Vereins und können sich für eine Mitgliedschaft direkt vor Ort entscheiden."
GOR 27.06.2023
Der spannende Bericht der Bildungsreise der 9z in die Bundeshauptstadt und warum die Schüler:innen plötzlich als Abgeordnete gelobt wurden, ist hier zu lesen.
DAM 23.02.2023
Kinder aus Familien, die Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, können in unserer Mensa kostenlos an der Mittagsverpflegung teilnehmen. Ab sofort können Sie dazu in Ihrem MensaMax-Account Ihren Bildung-und-Teilhabe-Bescheid direkt im System hinterlegen. Weitere Informationen gehen per Infobrief an alle Eltern heraus.
Klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.