DAM 03.12.2023
Traditionell fand am 1. Advent wieder der Fredenbecker Adventmarkt statt. Dieses Mal war nicht nur die Geestlandia mit Bude vertreten, sondern auch der Schulförderverein.
WUTZKE 29.11.2023
Beim Kreis-Basketballturnier Jugend trainiert für Olympia am 22.11.2023 belegten die Jungs U18 der Geestlandschule einen respektablen vierten Platz.
Trotz der hohen Konkurrenz durch das VLG Stade, IGS Stade, das Atheneaum Stade und die Oberschule Harsefeld haben die Jungs tolle sportliche Leistungen gezeigt und unsere Schule gut vertreten.
DAM 29.11.2023
Mit Beginn des zweiten Halbjahres wird die Geestlandschule die Elterninformation über das neue IServ-Modul "Elternbriefe" für alle Klassen einführen. In den nächsten Tagen gehen die entsprechenden Infoschreiben raus. Der fünfte Jahrgang hat das Modul bereits erfolgreich getestet. Alle Eltern werden gebeten, sich entsprechend der Anleitung (siehe Infobrief) zu registrieren.
DAM 10.11.2023
Welche spannenden Erfahrungen die Achtklässler und Achtklässlerinnen der Geestlandschule während der praktischen Berufsweltorientierung erleben konnten, lesen Sie hier.
DAM 10.11.2023
Zum 6. Mal hat sich die Geestlandschule im Projekt "proBerufsorientierung! Schule - Wirtschaft" des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg für ihre hervorragende Berufsorientierung rezertifizieren lassen. Das Bild zeigt die Zertifikatsübergabe im Rahmen der Gesamtkonferenz am 07.11. durch den Geschäftsstellenleiter des Projektes Herrn Voß. Wer mehr über die Auszeichnung wissen möchte, klickt hier.
DAM 13.09.2023
Gleich eine ganze Woche stand den Fredenbecker Geestlandschülern und -Schülerinnen das OpenLab Mobile der Süderelbe AG aus Hamburg zur Verfügung. In der mobilen, offenen Werkstatt, die direkt vor die Schule gefahren kam, konnten die Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrganges, angeleitet von zwei erfahrenen Coaches, 3D-Druck hautnah erleben.
In insgesamt fünf mehrstündigen Workshops, die zur Hälfte in den schuleigenen Computerräumen stattfanden, konnte sich jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein eigenes 3D-Objekt designen und später ausdrucken. Besonders hatte die Schule dabei die MINT-Bildung im Blick, denn die Geestlandschule will weiter als Leuchtturmschule des Exzellenznetzwerkes der MINT-Schulen Niedersachsen strahlen. Vielleicht konnten die besonders schülergerecht aufbereiteten Erfahrungen der Heranwachsenden mit der komplexen Materie ja die individuelle berufliche Orientierung beeinflussen – wir werden sehen.
GOR 27.06.2023
Der spannende Bericht der Bildungsreise der 9z in die Bundeshauptstadt und warum die Schüler:innen plötzlich als Abgeordnete gelobt wurden, ist hier zu lesen.
DAM 23.02.2023
Kinder aus Familien, die Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben, können in unserer Mensa kostenlos an der Mittagsverpflegung teilnehmen. Ab sofort können Sie dazu in Ihrem MensaMax-Account Ihren Bildung-und-Teilhabe-Bescheid direkt im System hinterlegen. Weitere Informationen gehen per Infobrief an alle Eltern heraus.
Klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.