MINT-Projekte und Angebote


Neben unserem großen Angebot an WPKs und Unterricht im Profil, welche dem MINT-Bereich zuzuordnen sind, haben wir viele weitere MINT-Projekte und Angebote.


Übersicht über die MINT-Projekte und -Angebote der letzten 2 Jahre

Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten leider viele Angebote nicht stattfinden, insbesondere diejenigen, die in Kooperation mit Betrieben stehen. Um so mehr freuen wir uns, dass wir nun wieder ein größeres Angebot machen können.

Art

MINT-Projekt und -Angebote

MINT im Stundenplan

LernZEIT

FREI DAY

Förder- und Forderunterricht

AUA

Außer-unterrichtliche Angebote

Fit für MINT

Carving

Schach

Hausaufgaben-Betreuung und „Schüler helfen Schülern“ (SHS)

Externe MINT-Projekte

Fit für MINT-Berufe

MINTeresse wecken – MINTalente entdecken

MINTeresse – Messe für Mädchen

Ideen Expo

Digitale IdeenExpo 2021

IdeenExpo Roadshow 2022

Stand der Schülerfirma auf der IdeenExpo 2022

Exkursionen

Exkursion zur Hochschule 21 – Ingenieurinnen für Mädchen

 „Physikanten“ – Die Wissenschaftsshow 2022

Besuch des Spionagemuseums Berlin (Juni 2023)

Besuch der Autostadt Wolfsburg (2023)

Besuch der Phaeno 2023

Besuch des Planetarium Wolfsburg 2023

ELSA

Schulausflüge

MINT-Angebote innerhalb des Unterrichtes

Schullizenz Anton

LEGO MINDSTORMS

Sexualaufklärung mit Profamilia

Ran an die Medien – Schüler schulen Senioren

MINT-Angebote und -Projekte an/vor der Schule

Handyführerschein

App Camps - Schule

OpenLab Mobile: 3D Workshop 2023

Woche der Helfer

Klimawerkstatt 


IdeenEXPO-Roadshow zu Gast

DAM 24.06.2022

Am 21.06.2022 besuchte uns die IdeenEXPO-Roadshow direkt aus Hannover. Die mitgebrachten Experimente sollen Werbung für die Anfang Juli stattfindende IdeenEXPO machen, bei der auch eine Abordnung der Geestlandia auf dem Gemeinschaftsstand der Nachhaltigen Schülerfirmen vertreten sein wird. Unser 7. Jahrgang konnte an diesem Dienstagvormittag mit Spiegeln einen Laser umlenken und Strom hautnah erleben. Dabei war immer wieder ein "Autsch!" laut in der Aula zu hören. Das dritte Experiment kam aus dem Bereich Robotik. Bestimmt haben wir auch mit dieser Aktion einige Schüler:innen MINT-hungrig gemacht.