DAM 22.03.2022
Die Berufsberatung kann ab dem 28.03.2022 wieder wie gewohnt in der Schule stattfinden. Die Termine sind im IServ-Kalender eingetragen. Schülerinnen und Schüler können sich im Sekretariat im Vorfeld Termine reservieren lassen.
Frau Dilissen ist zusätzlich unter der Telefonnummer: 04141-926-172 erreichbar. Die Berufsberatung umfasst auch die Beratung zum weiterführenden Schulbesuch. Es ist immer möglich, sich auch per E-Mail an Frau Dilissen zu wenden: petra.dilissen@arbeitsagentur.de.
Achtung: Für die Aufnahme in eine Fachoberschule oder eine Berufsfachschule an einer BBS ist die Vorlage einer Beratungsbescheinigung der Berufsberatung obligatorisch.
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Übersicht erstellt, welche die online.Angebote zur Berufsberatung zusammenfasst.
Deine Berufsberaterin in Fredenbeck
Petra Dilissen
Agentur für Arbeit Stade
Am Schwingedeich 2
21680 Stade
E-Mail: Petra.Dilissen@arbeitsagentur.de
Telefon: 0800/4555500 (kostenfrei)
Liebe Schülerinnen und Schüler der Geestlandschule,
mein Name ist Petra Dilissen, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Stade und ich berate und unterstütze dich beim Übergang von der Schule in die Berufswelt. Mit allen Fragen rund um das Thema Wege nach der Schule und Ausbildung kannst du zu mir in die Sprechstunde kommen.
Welche Schule kommt jetzt? - Schulwegberatung
Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Berufsorientierung
Wie finde ich eine Ausbildungsstelle? – Ausbildungsstellenvermittlung
Welche Chancen habe ich? - Arbeitsmarktberatung
Wenn es nicht klappt? – Überbrückungsmöglichkeiten
Wenn ich noch keine Idee habe? – Berufswahltest
Wie sieht meine Bewerbung aus? - Bewerbungsmappencheck
Um die aufgeführten oder andere Themen rund um die Berufswelt zu besprechen, reserviere dir einen Termin für die nächste Schulsprechstunde, indem du dich in die Liste im Sekretariat eintragen lässt. Die Sprechtagtermine stehen im IServ-Kalender. Bei Fragen diesbezüglich wende dich an Herrn Dammert.
Grundsätzlich findet die Sprechstunde montags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12 Uhr im Raum E86 (Haus 4) statt.
Einzelberatungen (auch mit den Eltern) sind ebenfalls in der Agentur für Arbeit möglich. Diese sind vorab per E-Mail, telefonisch oder persönlich zu vereinbaren.
Ich freue mich darauf dich kennenzulernen.
Bis dahin
Petra Dilissen
Dein Berufsberater Inklusion in Fredenbeck
Sven Budweg
Berater für Berufliche Rehabilitation und Teilhabe
Agentur für Arbeit
Am Schwingedeich 2
21680 Stade
E-Mail: sven.budweg@arbeitsagentur.de
Tel.: 04141/926-115
Die Reha- Beratung ist ein Angebot der Agentur für Arbeit Stade. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf in der inklusiven Schule.
In der Schule führe ich in regelmäßigen Abständen einen Sprechtag für die entsprechenden Schüler/innen durch.
Zu diesen Terminen sind die Eltern herzlich willkommen und werden über die Schule zu den Sprechtagen eingeladen und informiert.
Gerne können wir uns auch zu einem Beratungsgespräch in Stade verabreden. Hierfür kannst du mich gerne anrufen oder anschreiben. Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!
Bis dahin.
W E I T E R E A N G E B O T E der A G E N T U R F Ü R A R B E I T S T A D E
Berufsinformationszentrum BIZ (Selbstinformation; Informationsveranstaltungen)
Mo + Di 8.00 - 16.00 Uhr
Mi + Fr 8.00 - 13.00 Uhr
Do 8.00 - 18.00 Uhr