Im August 2003 wurde die Schülerfirma "Geestlandia" von zwei 10. Hauptschulklassen gegründet und aufgebaut. Kurz darauf kamen auch die Schüler und Schülerinnen des 9. Hauptschuljahrganges dazu.

Zum Schuljahr 2010/2011 sind der 9. und 10. Jahrgang der Realschule im Rahmen der Profilbildung in die Schülerfirma integriert worden.

Es wurde eine nachhaltige Schülergenossen-schaft mit eigenem Aufsichtsrat und Vorstand gegründet. Die Organisationsform und die Angebotsstruktur der Abteilungen entwickeln sich ständig weiter.

Seit vielen Jahren gehört die Schülerfirma "Geestlandia" der Geestlandschule Fredenbeck mit ihren aktuell 12 Abteilungen zu den größten Schülerfirmen Niedersachsens. 

Unsere Abteilungen ordnen sich den Profilen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zu.

Es werden sowohl  prozess- als auch inhaltsbezogene Kompetenzen vermittelt.


DAM 28.02.2025

Am Donnerstag den 27.02.2025 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Schülerfirma Geestlandia und der RAISA eG am Hauptsitz in Stade unterschrieben. Dörte Wellm und Andreas Dammert (beide Schülerfirma), sowie Andreas Pape (Vorstand der RAISA eG) und Bianca Ney (Vorstandsstab der RAISA eG) waren bei der Unterzeichnung zugegen (auf dem Foto von links nach rechts).

Beide Partner wollen künftig gemeinschaftlich den Genossenschaftsgedanken in Verbindung mit landwirtschaftlichem Tun an die Schüler*Innen der Geestlandschule herantragen und auch ganz praktisch den geplanten Gemüseacker auf dem Schulgelände samt Umzäunung realisieren. Für die Schule ist es die Gelegenheit, Experten beispielsweise für den Kartoffelanbau vor Ort zu haben und ganz nebenbei werden auch verschiedene Berufsbilder für die Schülerinnen und Schüler transparent – Berufsorientierung live. Für die RAISA eG entstehen direkte Kontakte zu Schülerinnen und Schülern, die später vielleicht die nächsten Auszubildenen werden könnten.

Auf eine gute Zusammenarbeit!


Schnuppertag an der Geestlandschule

DAM 27.02.2025

Am 18.02. war es wieder soweit: Die Geestlandschule Fredenbeck öffnete ihre Türen für alle interessierte Viertklässler und Viertklässlerinnen mit deren Eltern. Der traditionelle Schnuppertag bot den Kleinen an insgesamt 14 Stationen einen umfassenden Einblick in das schulische Leben der Oberschule mit gymnasialem Zweig. Auch die Eltern konnten an diesem Dienstagvormittag in die offenen Klassenräume luschern und beim Unterricht zusehen oder aber erste brennende Fragen loswerden. Schließlich will die Entscheidung für die weiterführende Schule weise gewählt sein und da ist es eine gute Idee, sich selbst ein Bild machen zu können.

Den Löwenanteil an der Organisation des Schnuppertages für die 120 kleinen Gäste hatte die Schülergenossenschaft Geestlandia, in der die Neunt- und Zehntklässler*Innen betriebliche Realität simulieren. Einige Abteilungen boten für die Gäste Mitmachstationen an, in denen beispielsweise Würfel aus Holz gefertigt, Lesezeichen gestaltet oder Kerzen gezogen wurden. Unterstützt wurde die Aktion von vielen Lehrkräften, die zum Beispiel das Fach Französisch oder auch Physik/Chemie vorstellten. Natürlich durften auch sportliche Aktivitäten nicht fehlen. Jedes Grundschulkind sollte extra Sportschuhe mitbringen, um sich in der Geestlandhalle bewegen zu dürfen.

 

Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 an der Geestlandschule

ist vom 22.04. bis 09.05.2025 möglich.


Schnuppertag für Grundschüler:innen

DAM 14.02.2024

Am 13.02.2024 fand wieder der jährliche Schnuppertag für die Viertklässler:innen aus dem regionalen Grundschulen statt. Insgesamt 110 Grundschulkinder haben die Geestlandschule besucht und erste "Oberschulluft" geschnuppert.

Begleitet von den "großen" Geestlandschüler-Guides wurde in 25 Gruppen ein vielfältiger Stationenlauf absolviert und in der Mensa zu Mittag gegessen. Auch interessierte Eltern haben bei Kaffee und Kuchen die Geestlandschule hautnah erlebt und manche Fragen zum komplexen System "jahrgangsbezogene Oberschule mit gymnasialem Zweig" klären können.


Geestlandia und Förderverein auf dem Adventmarkt

DAM 03.12.2023

Traditionell fand am 1. Advent wieder der Fredenbecker Adventmarkt statt. Dieses Mal war nicht nur die Geestlandia mit Bude vertreten, sondern auch der Schulförderverein.


Geestlandia tobt im Kidsplanet

DAM 20.06.2023

Anlässlich des diesjährigen Betriebsfestes der Schülerfirma Geestlandia hat der Vorstand einen Ausflug zum Kidsplanet Harsefeld organisiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten sich insgesamt etwa 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Spielgeräten vergnügen.

Alle hatten augenscheinlich viel Spaß dabei, Tischtennis zu spielen, zu kickern, Indoor-Soccer im Käfig zu spielen oder sich auf den wackeligen Klettervulkan zu wagen. Eigentlich sind die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen nicht mehr die Zielgruppe des Indoor-Spielplatzes, doch für diese geschlossene Veranstaltung hat man eine Ausnahme gemacht. So durften es sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der 12 Abteilungen einen ganzen Vormittag lang gut gehen lassen und ihr Vergnügen genießen. Der Eintritt wurde dabei für alle aus den Gewinnen der Firma gezahlt. Das große Tobespektakel verlief ausgesprochen friedlich und diszipliniert, sodass an eine Wiederholung gerne gedacht werden darf.

 

Besonders hat es uns gefreut, dass auch einige Schüler und Schülerinnen den Weg nach Harsefeld mit dem Fahrrad bewältigt haben. Ein Dank geht an die Eltern, die als Taxis für die An- und Abreise der Kinder gesorgt haben, den Vorstand für die Organisation und alle Mitarbeitenden für das gute Benehmen! So fühlt sich ein guter Schuljahresabschluss an.


Geestlandia auf dem Fredenbecker Adventsmarkt

DAM 28.11.2022

Am ersten Advent fand traditionell der Fredenbecker Adventsmarkt an der Kirche wieder statt. Nach jahrelanger coronabedingter Pause konnten auch die Mitarbeiter:innen der Geestlandia endlich wieder die selbst hergestellten Artikel - seien es Kerzen, Pulswärmer oder dekoratives aus Holz - verkaufen.

Die Weihnachtsmarktbude war wieder fein geschmückt und die Verkäufer:innen hochmotiviert.

Der Dank geht an alle, die mitgeholfen haben, diese Aktion zu unterstützen.


Geestlandia auf der IdeenEXPO

WELLM 07.07.2022

Eine kleines Team der Schülerfirma Geestlandia hat auf der IdeenEXPO in Hannover echte Messeerfahrung gesammelt. Lesen Sie den spannenden Bericht hier. Im Vorfeld wurde eifrig gewerkelt, denn neben dem Einüben des Lötens gemeinsam mit der kooperierenden Firma Sieb&Meyer aus Lüneburg und der Gestaltung einiger Messewände hat die Geestlandia auch eine Fotowand gebaut und gestaltet, die als Blickfang den Messestand bereicherte.

Download
IdeenEXPO-Bericht-202207.pdf
Adobe Acrobat Dokument 845.8 KB