MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wird bei uns groß geschrieben!


Weiterhin als Leuchtturmschule ausgezeichnet

BIE 18.04.2021

Die Geestlandschule hat es wieder geschafft für ihr besonderes MINT-Angebot ausgezeichnet zu werden. Seit 2016 gehört die Geestlandschule Fredenbeck zum „Exzellenz-Netzwerk MINT-Schule Niedersachsen“. Alle 3 Jahre müssen die Schulen sich um eine Rezertifizierung ausführlich bewerben und eine Jury entscheidet, ob die Schule weiterhin die Ehre verdient hat, eine der aktuell nur 18 Leuchtturmschulen Niedersachsens zu sein. 

Wir haben es wieder geschafft!


IdeenEXPO-Roadshow zu Gast

DAM 24.06.2022

Am 21.06.2022 besuchte uns die IdeenEXPO-Roadshow direkt aus Hannover. Die mitgebrachten Experimente sollen Werbung für die Anfang Juli stattfindende IdeenEXPO machen, bei der auch eine Abordnung der Geestlandia auf dem Gemeinschaftsstand der Nachhaltigen Schülerfirmen vertreten sein wird. Unser 7. Jahrgang konnte an diesem Dienstagvormittag mit Spiegeln einen Laser umlenken und Strom hautnah erleben. Dabei war immer wieder ein "Autsch!" laut in der Aula zu hören. Das dritte Experiment kam aus dem Bereich Robotik. Bestimmt haben wir auch mit dieser Aktion einige Schüler:innen MINT-hungrig gemacht.


Känguru-Wettbewerb 2020:                                            Michelle Wilke ist Schulsiegerin!

Eigentlich hätten am 19. März 2020 die 54 angemeldeten Schülerinnen und Schüler gemeinsam in einem Raum an den Aufgaben des Mathe Wettbewerbes geknobelt, aber wie so vieles war dieses Jahr ALLES ANDERS! Trotz Homeschooling und vielen weiteren HAUSaufgaben haben sich insgesamt 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freiwillig in ihrer freien Zeit dazu entschieden von zu Hause aus die Aufgaben zu lösen.

 

Da es aufgrund der Umstände dieses Jahr leider auch keine Zeremonie zur Ehrung von besonderen Leistungen an unserer Schule geben konnte, wurden die Urkunden gemeinsam mit den Zeugnissen verteilt.

 

Besonders stolz sind wir auf die drei SchülerInnen mit den höchsten Punktzahlen:

1. Platz: Michelle Wilke 10z 

2. Platz: Julian Fitschen 7c 

3. Platz: Ruben Lemke 5a 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Schul- und Jahrgangssieger!

Das nächste Mal hüpft das Känguru am 18. März 2021.

 

Vielleicht seid ihr nächstes Jahr auch (wieder) dabei!? 😊


MINT-online-Angebote

Über den Link erreicht man eine umfangreiche Link-Liste zu Lern- und Experimentierangeboten.


Besuch der Elbe Schülerakademie

Die Klasse 9c erhielt am 22.01.2019 die Möglichkeit, an einem Workshop der Elbe Schülerakademie (ELSA) passend zu ihrer aktuellen Unterrichtseinheit „Immunbiologie“ teilzunehmen. In weiße Laborkittel gekleidet konnten fachliche Inhalte rund um das Thema Immunsystem im Lehrlabor Anwendung finden. So stellten die Schüler und Schülerinnen untereinander eine Infektionskette nach und führten ein ELISA

(= ein antikörperbasiertes Nachweisverfahren) durch. Mithilfe dieses Verfahrens konnten sie herausfinden, wer von ihnen infiziert wurde und wer die „Erkrankung“ letztendlich in die Klasse gebracht hatte.
Neben den Erfahrungen im Labor und der Freude am naturwissenschaftlichen Arbeiten gewannen die Schüler und Schülerinnen auch Erkenntnisse über das breite Ausbildungsangebot der Elbe Kliniken.




Projekttage 2018


MINT-AG

Film: Lotta Sch. und Rim G.(GeestTV)

Film: Lotta Sch. und Rim G.(GeestTV)


3D-Druck

Film: Tobias E. (GeestTV)


Fit für MINT-Berufe

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro beim Landkreis Stade wird derzeit die neue Planung des Projektes "Fit für MINT-Berufe" mit abschließender Klausur organisiert. Sobald Termine feststehen, können sich auch die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 anmelden

Übungen zu den unterschiedlichen Themen findet man unter: Bildungslotse Landkreis Stade 

Die Aufgaben sind gleichzeitig eine gute Übung für die Abschlussprüfung Jahrgang 9!

(Ansprechpartnerin: D. Bielke, FK Mathematik)


LISA MARIE HEINBOKEL ist die Siegerin bei der Klausur „FIT FÜR MINT-BERUFE 2017“

"Lisa Marie Heinbokel von der Fredenbecker Geestlandschule und Jonas Matthes von der IGS Buxtehude haben die Mathematikaufgaben im Wettbewerb „Fit für MINT-Berufe“ am besten gelöst.

Die 9 erfolgreichsten der 103 Klausur-Teilnehmer/innen des Wettbewerbs „Fit für MINT-Berufe“ haben jetzt aus der Hand von Landrat Michael Roesberg und Dr. Bodo Stange (IHK) ihre Zertifikate und Preise erhalten. Lisa Marie Heinbokel und Jonas Matthes als Beste bekamen sogar ein iPad als Siegprämie.

Alle ausgezeichneten Teilnehmer/innen können sich außerdem einen Praktikumsplatz oder Schnuppertag bei einem der beteiligten Unternehmen auswählen."

(http://www.bildungslotse.info/index.php?article_id=511, 07.02.2018, 17:04 Uhr)


Netzwerktreffen der MINT-Schulen Niedersachsen

Vom 4. bis 5.11.2019 trafen sich die Vertreter und Vertreterinnen der Schulen aus dem Exzellenznetzwerk der MINT-Schulen Niedersachsens an der Fredenbecker Geestlandschule. Die insgesamt 37köpfige Delegation aus ganz Niedersachsen tauschte sich aus, nahm die vielen MINT-Projekte und die Schülerfirma Geestlandia unter die Lupe und nahm an verschiedenen Workshops teil, die die Lehrkräfte der Geestlandschule eigens organisiert hatten. Das Netzwerktreffen diente auch der Darstellung der Geestlandschule im Rahmen des Rezertifizierungsverfahrens des Netzwerkes der MINT-Schulen.

Weitergehende Informationen findet man im Bereich MINT auf unserer Homepage.


(c) Bild und Film: Alexander Spiering


Wir sind MINT-Schule Niedersachsen! 

 

Die Geestlandschule hat ein vielfältiges Angebot für ihre Schülerinnen und Schüler, insbesondere im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT).

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren wurde die Geestlandschule Fredenbeck am 14.06.2016 für ihre hervorragende Arbeit im MINT-Bereich ausgezeichnet und gehört seitdem zu dem Exzellenznetzwerk MINT-Schule Niedersachsen. Damit sind wir eine von nur 13 ausgezeichneten Leuchtturmschulen in Niedersachsen, die ihre Schüler/innen im Bereich MINT besonders fordern und fördern.

Besonderheiten, die von der Jury gelobt wurden:

  • Ein Alleinstellungsmerkmal der Geestlandschule Fredenbeck ist ihre vielseitige Schülerfirma Geestlandia. Von den 15 Sparten der Firma entfallen sieben auf den MINT-Bereich. Die in den Abteilungen der Schülerfirma erzeugten Produkte sind kreativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig. Auch außerhalb der Schule besteht hierfür eine echte Nachfrage.
  • Die Geestlandschule verfügt über ein umfangreiches Technik-Angebot für alle Jahrgangsstufen, besonders stark durch die Wahlpflichtkurse „Technisches Werken“, „Technik“ sowie die Abteilungen „Tischlerei/ Zimmerei“, „Fahrradwerkstatt“ und „Design“ vertreten.
  • Eine Besonderheit an der Schule ist der PCB-Unterricht (Physik/ Chemie/ Biologie). In den Klassenstufen 5 und 6 werden diese Fächer gemeinsam unterrichtet und damit die Naturwissenschaften optimal verzahnt.

Wer mehr zu unserem MINT-Angebot lesen möchte, findet das gesamte Angebot im MINT-Konzept.

Download
MINT-Konzept der Geestlandschule Fredenbeck
MINT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 332.9 KB